Sicher erinnert ihr euch noch an die drei Bachstelzen-Ästlinge. Zumindest zwei von ihnen habe ich am Wochenende noch einmal gesehen. Sie sind gut gewachsen
Dann hatten wir noch junge Grünfinken hier:
und auch Besuch von einem Grünspecht, der fleißig die Ameisen aus der Wiese holte
Dieser Mini-Vogel dürfte wohl ein junger Fitis sein, bin mir aber nicht ganz sicher. Mache es nur an den gelben Bauchfedern, den zweifarbigen Beinen und dem ausgeprägten Überaugenstreif fest
Dann konnte ich noch junge Blaumeisen, einen jungen Distelfinken und ein junges Rotschwänzchen festhalten:
![]() |
der Kopf wird erst im nächsten Jahr rot |
Die Amseln sind noch fleißig am Füttern, erst Insekten und zum Nachtisch dann Kirsche :))
Im Garten ist andauernd etwas los und irgendein Vogel oder Insekt kommt immer vorbei. Deshalb kommen nächste Woche noch die Insekten :))
Liebe Arti,
AntwortenLöschenvielen Dank für deinen lieben Kommentar bei mir,ich drücke dir ganz fest die Daumen!
Ja 18 Jahre sind schon eine lange Zeit und ja, deinen Blog begleite ich auch schon viele Jahre. Schön daß es dich gibt.
Ganz liebe Grüße zu dir
Christine
Sehr schöne Bilder und ich freue mich, dass es die kleinen Bachstelzen entgegen meiner Befürchtung offenbar doch geschafft haben. Ich komme bei uns im Garten derzeit selten zum Zug, was Vögel angeht. Deshalb habe ich mich gestern über den Buntspecht besonders gefreut.
AntwortenLöschenHerzliche Grüße – Elke
Liebe Arti,
AntwortenLöschenwas für schöne Fotos konntest du machen. Ja, in der Beziehung fehlt mir der Garten wirklich. Da war jeden Tag was los. In der freien Natur ist es dann doch etwas schwieriger.
Liebe Grüße
Jutta
Da ist ja mächtig was los in deinem Garten, liebe Arti...klasse, dass du so schöne Bilder von deinen gefiederten Besuchern knipsen konntest.
AntwortenLöschenEinen lieben Gruß von Marita
Moin liebe Vera,
AntwortenLöschenganz schön viel los bei dir. Oh wie schön das es zwei kleine Bachstelzen geschafft haben.
Es ist immer wieder schön wenn man die Vögel und auch Insekten beobachten kann.
Durch unseren Teich haben wir auch immer sehr viel Besuch von Vögeln, Insekten und die Frösche tummeln sich sowieso am Teich. Sogar der Fischreiher stand schon am Gartenteich und der Storch steht immer auf Nachbars Dach und schaut zum Teich runter. Bisher hat er noch keinen Landeanflug gestartet 😅 Ich liebe meine kleine Oase.
Hab eine schöne Woche.
Liebe Grüße
Biggi
So schön, was da bei dir alles im Garten herum flattert und Modell sitz.
AntwortenLöschenDer kleinen am Wasserspender ist heute mein absoluter Favorit.
lg gabi
Ich freue mich auch, dass du die zwei kleinen Bachstelzen wieder gesehen hast. Und deine anderen Vogelbilder freuen mich auch. Bei euch im Garten ist ja einiges los 🤗
AntwortenLöschenLiebe Grüße von Heidi-Trollspecht
Ach das mit den kleinen Bachstelzen ist ja schön zu lesen und auch sonst ist beim Vogelnachwuchs ja einiges los bei Euch im Garten. Einfach genial, was Du alles vor die Linse bekommen hast, liebe Vera.
AntwortenLöschenHerzliche Grüße
aus dem Taunus
von Anke
Hallo Arti
AntwortenLöschenDanke für den Nachwuchs der Federträger aus deinem Garten.
Hier gibt es auch einige der vorgestellten Kinder,aber wirklich nur die ÜBLICHEN.
mit einem LG zum Bergfest von eva
Bei Dir ist es sehr lebendig im Garten,besonders so vielseitiges Gefieder und oft seltene Vögel.Danke für die schönen guten Fotos,herzlichst Klärchen
AntwortenLöschen