Wir konnten uns am Wochenende über die Taufe unseres Enkels freuen. Mit diesem Sakrament wurde ihm der Schutz und die Hilfe Gottes zugesagt. Gleichzeitig wurde er in die weltweite Gemeinschaft der Christen aufgenommen.
Bei der Recherche zu diesem Post begegnete mir die Info, dass 1960 noch dreimal so viele Taufen vollzogen wurden wie 2019.
Eigentlich klar bei den vielen "Baby-Boomern" und all den Skandalen, die sich die Katholische Kirche, aber auch die Evangelische Kirche geleistet haben. Viele Menschen haben auch die Kirche wegen der Kirchensteuer verlassen und so sind die Rückgänge an Taufen verständlich.
Unten rechts die Arche habe ich mit Photoshop gemalt und als Acrylbild drucken lassen. Seitlich kann man im Original zusätzlich noch den Taufspruch lesen.
Was haltet ihr von der Säuglingstaufe? Oft sagt man ja, "das können die Kinder selber entscheiden, wenn sie alt genug sind", aber in der Realität ist es eine Minderheit, die sich später als Erwachsener noch taufen lässt. Die Gründe sind vielfältig, von fehlender christlicher Erziehung über Bequemlichkeit oder weil es einfach nicht "in" ist.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Ich freue mich sehr, dass du dir die Zeit nimmst einen Kommentar zu verfassen. Herzlichen Dank dafür.
Beachte hierzu bitte meine Erklärung zur Datenschutz-Grundverordnung oben in der rechten Seitenspalte. Durch den Klick auf "Veröffentlichen" erklärst du dich mit der Speicherung deiner Daten laut DSGVO einverstanden.