Sonntag, 1. Oktober 2023

Auf den Spuren von Salvador Dali

In St. Petersburg (Florida) steht das Dali Museum, ein wirklich modernes und imposantes Bauwerk






Wer Surrealismus mag, sollte, falls sich die Gelegenheit bietet, dort unbedingt vorbeischauen. Sogar das Fotografieren für den privaten Gebrauch ist erlaubt. 

GEOPOLITISCHES KIND BEOBACHTET DIE GEBURT DES NEUEN MENSCHEN

SPINNE AM ABEND (WEBERKNECHT) - HOFFNUNG

DAS ÖKUMENISCHE KONZIL

AUFLÖSUNG DER BESTÄNDIGKEIT DER ERINNERUNG

ARCHÄOLOGISCHE ERINNERUNG AN MILLETS ANGELUS


Der Garten ist zwar klein, aber diese Bank definitiv ein Highlight


Jetzt wird es Zeit mich noch einmal für die viele liebe Post, die mich in den letzten Tagen und in meiner Blogpause erreichte zu bedanken. Über jede einzelne Karte und jeden Brief habe ich mich sehr gefreut.



Jetzt wünsche ich euch ein ganz wundervolles 

Erntedank-Wochenende und einen

schönen Feiertag


Arti




Donnerstag, 28. September 2023

"bunte" Reiher

Natürlich sind Reiher nie so bunt wie die farbenprächtigen Papageien, aber auf jeden Fall besitzen sie Namen, die nach verschiedenen Farben klingen.
Wir haben die meisten Tiere in Florida fotografiert, aber auch dort in diversen Schutzgebieten ist es pures Glück, wenn man die Reiher antrifft. Da muss man schon viel Zeit beim Anschleichen investieren und manchmal auch zufrieden sein, wenn man sie nur aus der Ferne knipsen kann.

Der Rötelreiher besitzt einen rötlichen Hals und Kopf, auch die Schnabelwurzel ist rot:




Der Blaureiher ist etwas kleiner als der Rötelreiher und besitzt einen bläulichen Schnabel mit schwarzer Spitze:




Der Grünreiher ist heute mein kleinster Reiher. Seine Markenzeichen sind die gelben Beine und die schwarze Kopfkappe:




Der Dreifarbenreiher ist durch seinen markanten Hals-Kopf-Bereich besonders auffällig. Während der Balz ist der Schnabel für eine kurze Zeit blau/grau gefärbt, sonst gelblich:








Schaut doch mal bei Elkes DND  vorbei, dort gibt es noch mehr Bilder aus der Natur







Sonntag, 24. September 2023

bunte Freudenbringer am Wegesrand

Egal ob man sie nun als Strom- oder Verteilerkästen bezeichnet, allen gemeinsam ist normalerweise ihre graue Farbe. Sie stehen meist unbeachtet am Straßenrand oder wurden früher mal mit Plakaten beklebt, die ihre besten Zeiten inzwischen hinter sich haben.
ABER es gibt auch Kästen, die von Graffitikünstlern gestaltet wurden und richtig hübsch aussehen. Solche bunten Kisten sind dann wahre Freudenbringer am Wegesrand.

In Fischland-Darß-Zingst haben wir besonders viele dieser hübschen Kästen entdeckt, aber auch an anderen Stellen im Land






Hier noch das für mich schönste Graffiti. Es befindet sich auf einem größeren Trafo-Haus und zeigt eine herrliche Blumenwiese 




Mit diesen Bildern der kleinen Freudenbringer
wünsche ich euch einen schönen Sonntag

Arti


Donnerstag, 21. September 2023

Delfine und Manatis

Nach den Alligatoren letzte Woche muss sich heute niemand fürchten, denn Delfine und Manatis, die auch als Seekühe bezeichnet werden, sind harmlos und friedfertig. Wenn man ihnen in freier Natur begegnet, ist es immer ein Highlight. Seekühe gehören, trotz des Namens, nicht zu den Rindern, sondern sind mit den Elefanten verwandt.
Im Hafenbecken von Boca Chita (Biscayne Nationalpark) hatten wir Glück und konnten die Tiere beobachten und als sie näher am Rand vorbeischwammen sogar knipsen.

Blick vom Leuchtturm auf den Hafen




Manatee/Seekuh



Ich gebe zu, die Seekühe kann man schlecht erkennen, deshalb mal ein Foto aus dem Zoo Duisburg, wo wir im März waren. Natürlich gehören so große Tiere in die Freiheit und nicht in kleine beengte Wasserbecken. Möchte auch nur mal zeigen, wie Manatis aussehen.

Manfred und Pablo aus dem Zoo Duisburg


Schaut doch mal bei Elkes DND  vorbei, dort gibt es noch mehr Bilder aus der Natur




Related Posts Plugin for WordPress, Blogger...