Posts mit dem Label News werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label News werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Donnerstag, 11. September 2025

ABC-Foto: M und Blogpause

Beim Buchstaben M gibt es viele Möglichkeiten. Die meisten USA-Touristen besuchen auf ihrer ersten "West"-Reise das Monument Valley, dessen Kulissen aus vielen Western bekannt sein dürften:



Etwas weniger bekannt ist dann der Mono Lake mit den Kalk-Tuffs und gleich nebenan den zerbrechlichen Sand-Tuffs


Kalk-Tuff


Sand-Tuff


Ganz versteckt gibt es dann Orte an denen man Moqui-Kugeln findet. Der Indianerstamm der Hopi, auf deren Gebiet der Hügel mit den besonderen Kugeln liegt, nannte sich früher Moqui und benutzte die Moqui-Steine als Wurfgeschoss bei der Jagd, als Spielzeug und als Talisman, denn den Murmeln werden viele positive Eigenschaften zugeschrieben. 



Der Sandsteinkern in der Mitte ist rundherum von einer harten eisen- und siliciumhaltigen Außenschale umgeben. Man findet die Murmeln in zwei Varianten, kugelrund und ufo-förmig. Angeblich bekommt jedes Hopi-Kind zur Geburt solch ein Steinpaar geschenkt.


ufo-förmige Moqui Kugel

Manchmal werden diese Steine auch als "aus der Erde geboren" bezeichnet. In Wirklichkeit handelt es sich natürlich um Erosion, die die Steine durch Wind und Wasser freilegt.



Auch wenn die Steine im Internet zum Verkauf angeboten werden, sollte man immer im Hinterkopf behalten, dass sie den Indigenen gehören und der Natur entnommen wurden. Erstens ist die "Mitnahme" nicht legal und zweitens möchten auch Generationen nach uns die Steine noch bewundern können.



September und Oktober sind die idealen Monate um ein wenig den Herbst zu genießen. Aus diesem Grund lege ich eine Blogpause ein.



Euch wünsche ich nun ebenfalls einen wundervollen Herbst mit vielen bunten Blättern, einer guten Ernte eurer Bäume und diversen Anzuchten, sowie viele sonnige Altweibertage

Eure Arti



Ein Rückblick auf die anderen Buchstaben:





Schaut doch mal bei Elfis Kartenblog vorbei,

dort gibt es noch mehr Bilder mit M



Montag, 25. August 2025

Taufe

Wir konnten uns am Wochenende über die Taufe unseres Enkels freuen. Mit diesem Sakrament wurde ihm der Schutz und die Hilfe Gottes zugesagt. Gleichzeitig wurde er in die weltweite Gemeinschaft der Christen aufgenommen.  

Bei der Recherche zu diesem Post begegnete mir die Info, dass 1960 noch dreimal so viele Taufen vollzogen wurden wie 2019. 
Eigentlich klar bei den vielen "Baby-Boomern" und all den Skandalen, die sich die Katholische Kirche, aber auch die Evangelische Kirche geleistet haben. Viele Menschen haben auch die Kirche wegen der Kirchensteuer verlassen und so sind die Rückgänge an Taufen verständlich. 





Unten rechts die Arche habe ich mit Photoshop gemalt und als Acrylbild drucken lassen. Seitlich kann man im Original zusätzlich noch den Taufspruch lesen.

Was haltet ihr von der Säuglingstaufe? Oft sagt man ja, "das können die Kinder selber entscheiden, wenn sie alt genug sind", aber in der Realität ist es eine Minderheit, die sich später als Erwachsener noch taufen lässt. Die Gründe sind vielfältig, von fehlender christlicher Erziehung über Bequemlichkeit oder weil es einfach nicht "in" ist.




Montag, 14. Juli 2025

gefiederte Gäste aus unserem Garten

Sicher erinnert ihr euch noch an die drei Bachstelzen-Ästlinge. Zumindest zwei von ihnen habe ich am Wochenende noch einmal gesehen. Sie sind gut gewachsen 



Dann hatten wir noch junge Grünfinken hier:




und auch Besuch von einem Grünspecht, der fleißig die Ameisen aus der Wiese holte



Dieser Mini-Vogel dürfte wohl ein junger Fitis sein, bin mir aber nicht ganz sicher. Mache es nur an den gelben Bauchfedern, den zweifarbigen Beinen und dem ausgeprägten Überaugenstreif fest




Dann konnte ich noch junge Blaumeisen, einen jungen Distelfinken und ein junges Rotschwänzchen festhalten:



der Kopf wird erst im nächsten Jahr rot



Die Amseln sind noch fleißig am Füttern, erst Insekten und zum Nachtisch dann Kirsche  :))




Im Garten ist andauernd etwas los und irgendein Vogel oder Insekt kommt immer vorbei. Deshalb kommen nächste Woche noch die Insekten  :))


 

Dienstag, 6. Mai 2025

Es gab viel zu tun ...

Wir haben im April den Boden vom Wintergarten neu gemacht. Die altmodischen, rustikalen Fliesen aus den 90er Jahren mussten nun hellen, grauen Platten weichen. Auch die schweren, alten Holzmöbel waren nicht mehr zeitgemäß und wurden durch extrem leichte Terrassenmöbel ersetzt.



Zwischenzeitlich hatten wir eine wundervolle Blüte an Zierkirsche, Zierapfel, Felsenbirne und im Zwiebelbeet.

Zierkirsche


Zierapfel

Felsenbirne

Mispelblüte

Anemonen und Traubenhyazinthen


Da wir in den letzten Jahren immer im Frühling in Urlaub waren, hatte es die Wiese dringend nötig mal wieder von Moos und Unkraut befreit zu werden. Danach kam die erste Bachstelze vorbei, um sich nach ein paar Moosresten vom Vertikutieren umzusehen. Aber auch andere Vögel waren schon unterwegs.


Rotschwänzchen


Distelfink

Grünfink

Bei einem Blick aus dem Fenster hüpfte jemand in der Wiese. Zuerst dachte ich an unsere Erdkröte, aber es war ein Frosch auf Abwegen, denn wir, und auch unsere acht Nachbarn, haben keinen Teich. Ich hoffe sehr, der Frosch konnte seine Heimat wiederfinden.



Mit den typischen Frühlingsarbeiten sind wir zwar noch nicht ganz fertig, aber ein Ende ist in Sicht und dann werde ich auch wieder mehr bloggen.


Freitag, 11. April 2025

ABC-Foto: H und ganz viel Grund zur Freude

Beim Buchstaben G ging es in die Ghoul Gulch Schlucht. Dabei parkt man das Auto an den Hamburger Rocks. Deshalb heute H wie Hamburger Rocks.

sieht aus wie ein "bun" neben dem anderen

2 Burger

länglich, eher wie ein Hot Dog





wie im realen Leben, beim Essen fällt
immer etwas heraus :))

 

Schaut doch mal bei Elfis Kartenblog vorbei,

dort gibt es noch mehr Bilder mit H

 


Ganz viel Freude hatte ich beim Öffnen und Lesen der wunderschönen Osterkarten, die mich diese Woche erreichten. Auch an dieser Stelle noch einmal ein herzliches Dankeschön an all die lieben Absender.

Christa (What I Love) und Klärchen (Binablurei)

Heidi (Trollspecht) und Christine (Christine's Nostalgie)


Das Highlight in dieser Woche war allerdings die Geburt unseres ersten Enkelchens



Jetzt wünsche ich euch allen ein frohes Osterfest mit euren Lieben und dazu weiterhin so herrliches Frühlingswetter





Related Posts Plugin for WordPress, Blogger...