In den Felsen des Rocky Mountain Nationalpark konnte man die Gelbbauchmurmeltiere an vielen Stellen entdecken. Da macht das Wildlife-Fotografieren richtig Spaß.
Bei der Aktion von Jutta "Close to the Ground" gibt es noch mehr schöne Bilder zu sehen
In den Felsen des Rocky Mountain Nationalpark konnte man die Gelbbauchmurmeltiere an vielen Stellen entdecken. Da macht das Wildlife-Fotografieren richtig Spaß.
Bei der Aktion von Jutta "Close to the Ground" gibt es noch mehr schöne Bilder zu sehen
Ich wünsche euch allen ein
wunderschönes Wochenende
mit ganz viel Sonne!
Während die Krokusse noch wunderschön an den Schattenstellen blühen
kommen in der Sonne bereits andere Blüten und Blümchen zum Vorschein, aber auch erst vereinzelt
Ja, und dann konnte ich mich noch über den ersten Marini in diesem Jahr freuen. Er krabbelte über die Blätter der Traubenhyazinthe.
Bei den Aktionen von Juttas "Close to the Ground" und Elke's Naturdonnerstag findet ihr noch viel mehr interessante Bilder
Bei den einen steht ein Pferd auf dem Flur und bei den anderen ein rotes Zebra auf dem Balkon ...
Ich wünsche euch allen ein
wunderschönes Wochenende
und nicht vergessen zu entschleunigen!
Zur Zeit gibt es nicht viel Neues zu berichten. Das Wetter ist eher grau und kalt, da haben die Anemonen noch keine Lust sich zu zeigen und auch sonst tut sich im Steingarten noch recht wenig. Für den DND gibt es deshalb heute ein paar Vogelbilder aus den letzten beiden Wochen.
![]() |
Distelfink |
![]() |
Amsel |
![]() |
Grünfink |
![]() |
Ringeltaube |
![]() |
Buchfink |
![]() |
Kohlmeise |
Gestern und vorgestern hatten wir noch einmal Schnee, aber gegen Mittag war er schon fast wieder weg.
Speziell Amsel und Buchfink gehen zu Juttas "Close to the Ground" und alle Piepmätze schicke ich zu Elke's Naturdonnerstag
You are invited to the Inlinkz link party!
Click here to enter
Ich wünsche euch allen ein
wunderschönes Wochenende und
am allerbesten teilt man sich die Schokolade
egal was es für Sprüche gibt!
Nachdem ich euch in den letzten Wochen schon Blümchen und Bienchen aus dem Garten gezeigt habe, gibt es heute noch einmal Bilder von letztem Sommer. Da hatten wir einem Ausflug zur Draisinenbahn in Oberbrügge-Halver gemacht. Beim Radeln kam leider nur eine kleine Kompaktkamera zum Einsatz, deshalb sind nicht alle Bilder optimal.
Die Schienenstrecke ist 6,5 km lang. Zuerst ist es noch schön flach aber dann geht es sozusagen nur noch bergauf. Die Fahrt geht auch durch einen Tunnel, der im Sommer angenehm kühl war. Insgesamt haben wir für die Strecke ca. 90 Minuten benötigt.
Am Kulturbahnhof Halver wird die Draisine gedreht.
Im Ort haben wir uns zur Erholung einen Eis-Kaffee gegönnt und dabei gewartet bis die einspurige Strecke für die Rückfahrt freigegeben war.
Bergab brauchten wir gar nicht mehr zu treten. Da konnte man die Draisine einfach laufen lassen. Wir hatten auf jeden Fall viel Spaß.