Ich denke mal, die Wand benötigt keine erklärenden Worte und schon mal gar nicht in einem Lockdown.
Original
Beim Fokus konnte ich mich nicht entscheiden
Ich wünsche euch allen eine schöne neue Woche!
Ich denke mal, die Wand benötigt keine erklärenden Worte und schon mal gar nicht in einem Lockdown.
Original
Beim Fokus konnte ich mich nicht entscheiden
Ich wünsche euch allen eine schöne neue Woche!
Ich wünsche euch allen ein
frühlingshaftes Wochenende
mit vielen Kirschblüten
Jedes Jahr freue ich mich, wenn die ersten Hausrotschwänze wieder hier auftauchen. Es ist zwar gerade noch eisig kalt und die Insektenmenge hält sich bei dem gerade herrschenden Aprilwetter in Grenzen, aber wer einen Flug aus Afrika gut übersteht, der hält sicher auch noch ein paar Tage länger durch.
Hier hat sich der Rotschwanz Dienstagabend mit ein paar Körnern versorgt.
Ostermontag waren wir in der Eifel. Dort befindet sich in einer ehemaligen Reha-Klinik unser Impfzentrum für den Kreis Euskirchen.
Bereits auf der Autobahn fing es heftig an zu schneien, so dass sich die Felder und Wiesen weiß färbten. Vom Parkplatz bis zum Gebäude hatte ich eine komplette Eisschicht auf der Brille, da war knipsen einfach nicht drin.
Später als wir rauskamen, war der Schnee schon fast geschmolzen und die Sonne schaute wieder heraus. So richtiges Aprilwetter.
Wer auch interessante Schilder entdeckt hat, darf sich gerne unten verlinken.
You are invited to the Inlinkz link party!
Click here to enterIch wünsche euch allen ein frohes Osterfest,
viele bunte Eier,
Sonnenschein und
fröhliche Stunden mit euren Lieben,
sofern dies möglich ist.
Zu Ostern gibt es mal wieder einen Segensspruch,
die mag ich nämlich, und ein wenig
Segen kann ja nicht schaden :))
Beim Fotorätsel handelt es sich um eine feststellbare Rolle, die man z.B. an Bürostühlen, Tischen, Strandkörben usw. findet. Mit einem Tritt auf den vorderen Hebel klappt ein Teil mit Haken auf die Rolle. So kann man ein ungewolltes Verrutschen verhindern.
Die Lösung wurde von Luis gefunden. Ganz herzlichen Glückwunsch zu deinem dritten Ratefuchs.
Dann erreichten mich weitere liebe Ostergrüße von Christa, Paula und Marita. Über all die hübschen Karten und lieben Worte habe ich mich sehr gefreut und möchte mich auch hier noch einmal ganz herzlich dafür bedanken.
Ich glaube, dieses Rätsel ist ziemlich schwer, aber ich wollte euch gerne mal zeigen wie so "Etwas" von nah aussieht. Trotzdem könnt ihr einfach mal drauflos raten ... oder vielleicht hat es ja doch schon mal jemand gesehen.
Die Lösung kommt dann spätestens in zwei Tagen. Bis dahin wünsche ich viel Spaß beim Raten.
Leider waren nicht alle Sonnenlamellen sichtbar, dafür war es an diesem Tag nicht schön genug. Aber zumindest einige Fenster, zeigten den Sonnenschutz in verschiedenen Rottönen.
GSW-Hochhaus Berlin
Schaut doch mal bei Anne und der Rot-Aktion vorbei.
Dort gibt es noch viel mehr Rotes zu entdecken.
Die Blutpflaume ist im Frühjahr immer der erste Baum, der mit üppigen rosa Blüten erfreut. Anders als die gefüllten Zierkirschen und Ziermandelbäumchen werden die Blüten auch gerne von Insekten besucht.
Bald ist es wieder soweit, die Rasenflächen werden vertikutiert und die Spontanvegetation, die sich im Laufe des letzten Jahres angesiedelt hat, wird entweder gespritzt, oder ausgestochen. Das macht nicht nur viel Arbeit, sondern hilft auch unseren Insekten nicht. Ich persönlich finde ein paar bunte Flecken in der Wiese gar nicht schlimm.
Auch diese Woche gab es wieder viel Grund zur Freude. Es trafen gleich drei ganz liebe Osterkarten hier ein.
Biggi hat diesen wunderschönen Hasen mit der Blume gemalt und dann waren in der Karte noch bunte Schmetterlinge und die leckere Schoki
Von Christine erreichte mich diese große, geplotterte Karte mit der hübschen Perlenschleife und Prägung
Die Karte von Heidi (Trollspecht) war frühlingshaft und bunt gemalt und auch dort entdeckt man einen Hasen und Schmetterling. Innen hat Jo dann noch ein tolles Ostergedicht verfasst.
An dieser Stelle möchte ich mich bei euch dreien noch einmal für eure schönen Karten und lieben Worte ganz herzlich bedanken.
Nun wünsche ich allen ein sonniges Wochenende,
und erholsame Tage
Vor zwei Wochen hatte ich euch die Bilder vom Bau des Elsternestes hoch oben in einer alten Fichte gezeigt. Wider alle Erwartungen ist es trotz Sturm oben geblieben.
Das Vogelpaar hält sich nun auch viel öfter bei uns im Garten auf. Hier seht ihr einen Vogel bei der Suche nach Polstermaterial und mit Verrenkungen bei der Futtersuche.
Auch unsere neu gepflanzten Krokusse in den beiden Beeten vor dem Insektenhotel sind jetzt endlich alle aufgeblüht.
Dort wimmelt es bei Sonnenschein von diversen Insektenarten, besonders den Gehörnten Mauerbienen.
und in den Krokussen geht es jetzt zur Sache, denn die Männchen haben ja lange genug auf die Damen der Schöpfung warten müssen
Nicht nur die großen Menschenaffen sind intelligent, sondern auch die kleineren Arten. Dieses Gelbbrust-Kapuzineräffchen sieht schon so aus, als ob es die Besucher, die unter dem Affentunnel hindurchgehen, genau im Auge hat. Sicher berechnet es gerade mit welcher Laufgeschwindigkeit es genau einen Treffer setzen kann :))
Wer auch ein interessantes Schild entdeckt hat, darf sich gerne unten verlinken. Ich freue mich schon auf all eure Entdeckungen.
You are invited to the Inlinkz link party!
Click here to enter