J wie John Day Fossil Beds National Monument (Oregon). Dieses Schutzgebiet besteht aus drei Teilen, dem Clarno Gebiet, dem Sheep Rock Gebiet und den Painted Hills. Die gemalten Berge haben uns am besten gefallen, aber sie können den Steinwüsten des Hinterlandes von Arizona, Utah, New Mexiko usw. nicht wirklich Konkurrenz machen.
![]() |
Painted Cove Boardwalk |
![]() |
Red Scar Knoll Trail |
![]() |
Overlook Trail |
Wer möchte kann jetzt noch mit in die Sheep Rock Area kommen:
![]() |
der namensgebende Berg |
Trotz Temperaturen um die 40°C wollen wir uns hier noch das Blue Basin anschauen. Die Metallbrücken kann man nicht anfassen, man würde sich die Finger verbrennen:
![]() |
Blue Basin Trail |
![]() |
am blauen Tal angekommen, sieht für mich aber eher wie Grünspan aus :))) |
Ein National Monument genießt nicht den vollen Schutzstatus wie ein Nationalpark. Ein Besuch dieser Schutzgebiete lohnt sich aber meist, wenn sie eh am Weg liegen.
Schaut doch mal bei Elfis Kartenblog vorbei,
dort gibt es noch mehr Bilder mit J
Wieder tolle Fotos, liebe Vera. Erdgeschichtlich sicher total spannend. Bei den gemalten Bergen müssen sich doch die unterschiedlichsten Mineralien zu verschiedenen Zeiten aufeinander gestülpt oder sonst wie vermischt haben.
AntwortenLöschenHerzliche Grüße – Elke
Wow, eine sehr karge Landschaft und dennoch traumhaft schön. LG Romy
AntwortenLöschenIch finde die Farben einfach faszinierend. Der Kontrast der ocker bis rosaroten Berge und dann blau, bzw wie du es nennst " Grünspan ". Denn ich finde de auch bei dem gerade dort herrschenden Licht wirkt das Gestein im Tal grünlich
AntwortenLöschenLg gabi
Ich finde es toll, wie vielfältig die Landschaft ist. Und erstaunt hat mich der Boardwalk. Da könnten tatsächlich auch Leute im Rollstuhl entlang fahren. Sowas sieht man bei uns eher selten.
AntwortenLöschenLiebe Grüße von Heidi-Trollspecht
Sehr interessant in den Farben - und man fühlt die Hitze regelrecht in der Kargheit und doch Schönheit dieser Landschaft. Ich wünsche Dir einen guten Start ins Wochenende.
AntwortenLöschenNachdem ich mich mit der Technik meines Blogs gequält habe ;-) - nach Deinen lieben Hinweisen, bin ich jetzt wieder zu meinem alten Blog zurück gekehrt.
Ich danke Dir nochmals!!
Liebe Grüße und ein schönes Wochenende!
Liz
Erneut so tolle Fotos von einer Gegend, in die ich wohl nicht mehr kommen werde, liebe Arti...deswegen ist es eine Freude sie hier bei dir zu betrachten.
AntwortenLöschenEinen lieben Gruß und ein feines Wochenende wünscht dir Marita
Moin liebe Vera,
AntwortenLöschenich bin hin und weg, was für eine faszinierende vielfältige Landschaft.
Wahnsinn dieser Kontrast der einzelnen Schichten/Farben.
Liebe Grüße und ein schönes Wochenende
Biggi
Liebe Arti,
AntwortenLöschenWow das ist wieder so eine wunderbare Landschaft die es hier zu bewundern gibt. Unglaublich wie das aussieht diese Schichten und auch Formen. Wahnsinn bei der Hitze...ich bin froh dass ich die Fotos im kühlen Wohnzimmer betrachten kann.
Liebe Grüße
Kerstin und Helga
Servus Arti,
AntwortenLöschenvielen lieben Dank für die beeindruckenden Fotos beim ABC und liebe Grüße!
ELFi
Ich schließe mich dem Wow an liebe Arti - das ist ja echt kaum zu glauben was die Natur alles so hervorbringt. Bei 40° da entlangwandern - ich wüsste wirklich nicht ob ich mich dazu aufraffen könnte. Mir reicht die Hitze ja schon hier.
AntwortenLöschenIch bin also sehr froh, das Du das gemacht hast und uns jetzt die Fotos zeigst - liebe Grüße
Kirsi
Danke für diese wundervollen Bilder Arti..und dann unter solchen Wetterbedingungen eingefangen.
AntwortenLöschenmit einem LG von Eva