Freitag, 21. Februar 2025

Schwarze, weiße und schwarzweiße Schwäne

Weiße Schwäne gelten als Symbol für Reinheit, Weisheit und Anmut. In Sagen und Mythen gelten die weißen Vögel als Liebessymbol, besonders wenn ihre Hälse ein Herz bilden. Angeblich sind sie sogar ein Glückssymbol, wie Kleeblätter oder Marienkäfer.




In Australien und Neuseeland sind uns einige schwarze Trauerschwäne begegnet. Auch sie haben eine Symbolik und zwar stehen sie in der Wirtschaft für Ereignisse, die man erst dann erkennen kann, wenn sie auch eintreten. In Australien stehen die Trauerschwäne unter Naturschutz und dürfen, im Gegensatz zum weißen Höckerschwan, nicht gejagt werden.



Die schwarzweißen Schwäne, auch Schwarzhalsschwäne genannt, stammen aus Südamerika. Sie bilden eine eigene Art und sind nicht ein Ergebnis von Paarung zwischen weißen und schwarzen Schwänen.



In Holland ist uns ein Zwergschwan begegnet, den ich erst im Nachhinein, an der gelben Schnabelbasis, identifizieren konnte. Glück hat er uns auch keines gebracht.


Wenn ihr euch jetzt fragt, wie ich mitten im Winter auf einen Post mit Schwänen komme ... sie grasten diese Woche auf den Feldern vor unserem Dorf




4 Kommentare:

  1. ♥Was für eine wunderbare Hommage auf die Schwäne liebe Arti. Deine Fotos gefallen mir allesamt aber das Schönste ist dann doch das Schwänenhälsebild in Herzform♥

    Liebe Grüße
    Kerstin und Helga

    AntwortenLöschen
  2. Hach, das Schwanenbild der beiden Tiere in Herzform ist einfach immer wunderbar anzusehen, liebe Arti...aber auch deine weiteren Schwanenfotos. Ein schwarzer Trauerschwan machte mal in Münster Furore als er sich in den großen weißen Tretbootschwan auf dem Aasee verliebte. Über "Petra" wurde auch reichlich in der Presse berichtet.
    Hab ein feines Wochenende - lieben Gruß von Marita, der ein Zwergschwan noch nicht begegnet ist. ;-)

    AntwortenLöschen
  3. Es gab einmal ein Video über Schwäne in Herzform liebe Arti , das war sehr lustig und hat mich gleich daran erinnert.
    Wunderschöne Fotos zeigst du uns.
    Ich wünsche dir ein gemütliches Wochenende.
    Ganz liebe Grüße zu dir
    Christine

    AntwortenLöschen
  4. Liebe Vera
    das Foto mit den beiden Schwänen, die diese typische Herzform zeigen, ist bildschön. Bei uns in der Nähe kommt es auch immer wieder vor, dass ganz viele Schwäne auf den Feldern zu sehen sind. An der Nidda sind es leider nur massenhaft Gänse. Rein optisch sind die "zweigeteilten" Schwarzhalsschwäne mit den roten Höckern an der Schnabelbasis nicht schönheitspreisverdächtig, aber irgendwann in der Evolution machte das wohl mal Sinn.
    Herzliche Grüße – Elke

    AntwortenLöschen

Ich freue mich sehr, dass du dir die Zeit nimmst einen Kommentar zu verfassen. Herzlichen Dank dafür.
Beachte hierzu bitte meine Erklärung zur Datenschutz-Grundverordnung oben in der rechten Seitenspalte. Durch den Klick auf "Veröffentlichen" erklärst du dich mit der Speicherung deiner Daten laut DSGVO einverstanden.

Related Posts Plugin for WordPress, Blogger...