Freitag, 14. Februar 2025

Farben und Formen # 9

Nach dem Park Güell (mit der langen schlangenförmigen Mosaikbank), Casa Vicens, Casa Mila und dem Palau Güell, sowie vielen anderen Bauwerken, arbeitete Antonio Gaudi bis an sein Lebensende an der Kirche Sagrada Familia. Bis heute ist sie unvollendet obwohl permanent gebaut wird.



Details Außenfassade:



Innenraum:



Dachtürme:




Schaut doch mal bei Gabi vorbei,

dort gibt es noch mehr Farben und Formen




9 Kommentare:

  1. Wie schön und abwechslungsreich, Gaudi ist schon ungewöhnlich was Formen und Farben angeht, auf alles Fälle immer ein Hingucker.
    Bitte noch verlinken.

    Auch wenn wir vor haben, unteranderem diese Gegend zu bereisen, wird es uns nicht in die Städte ziehen, das ist nichts mit Hund und auch wir können ja nicht mehr so viel laufen, so dass die Natur und spaziergänge darin unser eigentliches Ziel sein wird.

    Danke fürs Mitmachen
    lg gabi

    AntwortenLöschen
  2. Welch ein Baumeister und herausragender Künstler...danke für deine immer wieder so interessanten Reiseeindrücke, liebe Arti. Barcelona ist auch noch eines meiner Traumziele, schauen wir mal was die Zeit so bringt.
    Nun wünsche ich dir ein gemütliches Wochenende - lieben Gruß von Marita

    AntwortenLöschen
  3. Vor vielen Jahren stand ich vor diesem beeindruckenden Bauwerk, liebe Arti da war allerdings noch ein Gerüst herum und wir durften es nur von außen betrachten.
    Eine Reise ist es auf jeden Fall wert.
    Danke für die Fotos.
    Ganz liebe Freitagsgrüße und einen schönen Valentinstag.
    Christine

    AntwortenLöschen
  4. Hallo Arti
    diese Gebäude sind für mich..wie aus dem Zauberland..wie TORTE oder Zuckerwerk.
    Danke mit einem LG zum wochenende von eva

    AntwortenLöschen
  5. ich glaub, für Gaudi muss man sich viel Zeit nehmen. Es gibt so viel zu entdecken, das kann man auf die Schnelle gar nicht alles erfassen. Deine Bilder sind wieder sehr beeindruckend Arti.
    Liebe Grüße von Heidi-Trollspecht

    AntwortenLöschen
  6. Liebe Arti,
    sieht schon irre aus, aber bei dieser Detailverliebtheit ist das nicht verwunderlich, wenn so ein Bau ewig dauert. Deine Foto sind wunderschön.
    Liebe Grüße
    Jutta

    AntwortenLöschen
  7. Hach sie ist einfach etwas ganz besonderes die Sagrada Familia, liebe Arti. So viele verschiedene Farben und Formen, einfach immer wieder ein Wunderwerk und nie langweilig zu betrachten.

    Liebe Grüße
    Kerstin und Helga

    AntwortenLöschen
  8. Moin liebe Vera,
    einfach wunderschön... da könnte ich Stunden verbringen und ich würde immer wieder etwas Besonderes entdecken.
    Ganz TOLLE Fotos hast du mitgebracht.

    Ich war mal neugierig und habe bei Onkel google mal nachgelesen ...
    "Der Bau wurde 1882 begonnen und dauert bis in die Gegenwart. Mit seinen 172 Metern ist es das höchste Bauwerk Barcelonas und gleichzeitig die höchste Kirche der Welt. Wie bei allen Sühnetempeln wird auch der Bau der Sagrada Família ausschließlich durch Spenden und persönliche Zuwendungen finanziert.
    Das frühere Ziel, die Kirche bis zum 100. Todestag Gaudís im Jahre 2026 fertigzustellen, wird seit 2020 nicht mehr als realistisch angesehen. Vorausgesetzt, es gibt keine außerplanmäßigen Unterbrechungen wie eine weitere Pandemie, wird von einer Fertigstellung spätestens im Jahr 2033 ausgegangen."

    Liebe Grüße und ein wunderschönes Wochenende.
    Biggi

    AntwortenLöschen
  9. Liebe Vera,
    diese Kirche ist der absolute Wahnsinn. Das war sie schon 1970 (oder so), als wir mal in Barcelona Station gemacht haben. Da braucht man Tage zum Angucken.
    Liebe Grüße – Elke

    AntwortenLöschen

Ich freue mich sehr, dass du dir die Zeit nimmst einen Kommentar zu verfassen. Herzlichen Dank dafür.
Beachte hierzu bitte meine Erklärung zur Datenschutz-Grundverordnung oben in der rechten Seitenspalte. Durch den Klick auf "Veröffentlichen" erklärst du dich mit der Speicherung deiner Daten laut DSGVO einverstanden.

Related Posts Plugin for WordPress, Blogger...