Freitag, 4. April 2025

Bergpapageien

Die Bergpapageien oder Keas werden in vielen Zoos gehalten. Damit es ihnen in ihren Volieren nicht langweilig wird, müssen sie von den Pflegern jeden Tag beschäftigt werden. Keas sind äußerst neugierig und sehr gelehrig. Habt ihr vielleicht mal einen Film über sie gesehen?


Wir haben Keas auf der Südinsel von Neuseeland beobachten können. Ein besonderes Erlebnis hatten wir beim Warten vor einem Tunnel. Dort flogen die Vögel von Wagen zu Wagen und konnten gelegentlich sogar ein paar Erdnüsse abstauben.





Die Keas gehören zu den Papageien, die nicht in den Tropen leben und sogar in den Schneegebieten der Neuseeländischen Alpen überleben können.




Mit Beobachten und Fotografieren verging die Wartezeit bis zur Tunneldurchfahrt wie im Fluge.


10 Kommentare:

  1. Hach das stell ich mir ja wirklich toll vor liebe Arti, man sitzt im Auto und bekommt nebenbei so netten Besuch. Klasse Fotos sind Dir da gelungen.

    Liebe Grüße
    Kerstin und Helga

    AntwortenLöschen
  2. Hallo Arti, deine Fotos sind wieder super, und der Bergpapagei gefällt mir. Ich weiß nicht warum, aber er hat etwas sehr liebenswertes an sich. Naja, es hat sicher einen Grund, weshalb Papageien generell so beliebt sind. Die letzten zwei Bilder finde ich besonders schön.
    Lieber Gruß von Heidi-Trollspecht

    AntwortenLöschen
  3. Moin liebe Vera,
    was für schöne Fotos ... die zaubern mir ein Lächeln ins Gesicht.
    Bei Papageien bin ich immer ganz hin und weg, sie strahlen (wie Heidi schon schrieb) etwas liebenswertes aus.
    Und JA ... die letzten beiden Fotos sind auch meine Favoriten, da hat er einen liebenswerten kecken Blick 😁

    Ich wünsche dir einen schönen Sonntag und schicke ganz liebe Grüße.
    Biggi

    AntwortenLöschen
  4. Hallo Vera
    diese Art gefällt mir sehr,besonderes schön finde ich das Federkleid.
    Glaube wenn da so eine UNTERHALTUNG ist,dann wartet man ohne Groll.
    mit einem LG von eva

    AntwortenLöschen
  5. Ach, die Keas sind so drollig und auch sehr intelligent...schöne Eindrücke hast du uns mitgebracht, liebe Arti. Und ihr hattet einen tollen Alleinunterhalter, der euch die Wartezeit vor dem Tunnel sicher kurzweilig gestaltet hat.
    Lieben Gruß von Marita

    AntwortenLöschen
  6. Na das sind ja witzige Papageien und so gar nicht scheu, so lässt sich die Wartezeit gut aushalten. Das letzte Bild ist der Knaller.

    Sonnige Frühlingsgrüße
    von Anke

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Hier bin ich nochmal, um mich schon mal für Deine liebe Post zu bedanken, liebe Vera. Geöffnet habe ich sie noch nicht, aber ich freue mich schon sehr

      Herzliche Grüße
      von Anke

      Löschen
  7. What a delightful encounter. Keas are truly remarkable birds—so full of personality, mischief, and intelligence. Your description of them hopping from car to car, angling for peanuts, captures their cleverness so well. It must have felt like a private performance in the wild.

    It’s fascinating how these parrots thrive in such cold, alpine conditions, so unlike the usual tropical homes we associate with parrots. And that moment of shared time—humans paused for a tunnel, birds seizing the moment—is such a simple but memorable snapshot of nature and curiosity meeting.

    Did you happen to get any close-up photos of their antics?

    AntwortenLöschen
  8. Liebe Arti,
    Vielen Dank für deine Osterkarte die ich gestern mit viel Freude erhalten habe. Deine Kunsthandwerke sind immer sehr schön.
    Ganz liebe Grüße zu dir
    Christine

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Wow, das ging aber schnell. Vielen Dank für die Rückmeldung.
      LG Arti

      Löschen

Ich freue mich sehr, dass du dir die Zeit nimmst einen Kommentar zu verfassen. Herzlichen Dank dafür.
Beachte hierzu bitte meine Erklärung zur Datenschutz-Grundverordnung oben in der rechten Seitenspalte. Durch den Klick auf "Veröffentlichen" erklärst du dich mit der Speicherung deiner Daten laut DSGVO einverstanden.

Related Posts Plugin for WordPress, Blogger...