Mittwoch, 26. Juni 2024

Schilderwald #90

Da es zur Zeit endlich mal ein wenig sommerlich warm ist, habe ich heute zwei Eisschilder im Gepäck  :)))

mein Lieblingsschild:


Hier war sicher mal wieder ein Witzbold am Werk:



Jetzt freue ich mich wieder auf eure Entdeckungen.

You are invited to the Inlinkz link party!

Click here to enter

Donnerstag, 20. Juni 2024

Nashornpelikane

Nachdem wir letztes Jahr mit vielen Vogelsichtungen, wie diversen Reihern und Singvögeln, so richtig verwöhnt worden sind, hatten wir dieses Jahr durch das Mississippi-Hochwasser nur wenig Gelegenheit die Naturzentren mit den zugehörigen Schutzgebieten überhaupt zu betreten. Meist standen die Zufahrtsstraßen oder aber die Gehwege noch unter Wasser. Umso erfreuter war ich, als wir in der Nähe einer Sperrwerkschleuse Nashornpelikane entdeckten.

Also Fernglas gegen Kamera ausgetauscht und so nah wie möglich herangepirscht. 



Der Nashornpelikan besitzt das charakteristische Horn nur während der Balzzeit. Nach Paarung und Eiablage wird es wieder abgeworfen.

im Hintergrund ein Jungtier vom letzten Jahr

Die Tiere schienen allerdings am Hochwasser ihre Freude zu haben. Sie ließen sich von der starken Strömung treiben, gerne auch in kleineren Gruppen, und kamen dann wieder zurückgeflogen.




Schaut doch mal bei Elkes DND  vorbei,

dort gibt es noch mehr Bilder aus der Natur




 

Dienstag, 18. Juni 2024

Kraftfahrzeuge aus vergangenen Zeiten #1

Entlang der Route 66 findet man viele alte Wagen, die entweder  draußen stehen und noch im Originalzustand sind, mit entsprechenden Abnutzungserscheinungen, oder sie wurden liebevoll restauriert und stehen dann in entsprechenden Ausstellungsräumen.

Diese drei Oldtimer findet man im Uranus Center, Missouri.



Tankwagen

Phillips 66 war eine US-amerikanische Tankstellenkette, die 2002 mit Conoco fusionierte. Noch heute findet man entlang der Route 66 entsprechende Zapfsäulen.


Mehr Rotes könnt ihr bei Jutta entdecken




Mittwoch, 12. Juni 2024

Ende Blogpause und Schilderwald

Bin nun wieder im Lande und möchte mich zuerst einmal für all die lieben Wünsche zu meiner Blogpause ganz herzlich bedanken. Ja, wir hatten erneut eine tolle Zeit in unserem Lieblingsurlaubsland und konnten uns herrlich auf unserem Roadtrip erholen.
 
Wie seit vielen Jahren üblich, gab es auch in diesem Jahr erneut ein Urlaubsthema und zwar die alte Route 66, die "Mother Road". Im Westen sind wir bereits x-mal dort entlang gefahren, aber den östlichen Teil kannten wir auch noch nicht. 



Entlang der Route 66 wurden wir von vielen stolzen Besitzern zu Besichtigungen ihrer Sammlungen und Museen eingeladen


Insgesamt führte uns der Roadtrip 2024 durch acht Staaten, in denen natürlich die "Welcome Signs" wieder mitgenommen wurden. 


Wir erlebten außerdem Großstädte wie Chicago, St. Louis, Oklahoma City usw. aber auch die MiMi's (Mississippi und Missouri), die Hochwasser führten und erst kurz vor unserer Rückreise eine Dampferfahrt zuließen. 







In der Zwischenzeit sind wir über wunderbare Brücken gegangen und auch gefahren


Wie immer besichtigten wir auch Kunst, egal ob von Claes Oldenburg oder unbekannten Schrottkünstlern und natürlich unsere heiß geliebten Steinformationen bzw. geologischen Aufschlüsse, von denen es im Osten leider nur sehr wenige gibt




Bilder zu Begegnungen mit Flora und Fauna, gibt es in den nächsten Wochen sicher öfter mal am Donnerstag zu sehen.

Heute freue ich mich erst einmal auf eure Schilder!!!

You are invited to the Inlinkz link party!

Click here to enter
Related Posts Plugin for WordPress, Blogger...