Inzwischen sind wir in Dwight angekommen.
![]() |
die typischen Info-Ständer zu Attraktionen entlang der Route 66 |
Später wurde das Gebäude renoviert und 2007 sowohl als Besucherzentrum als auch als kleines Museum wiedereröffnet. Zwei freundliche, ältere Herren haben uns herumgeführt und alles erklärt. Da haben wir gerne etwas in die Spendenbox zur Erhaltung des alten Feuerwehrautos gegeben.
![]() |
Dieser Ford von 1914 war das dritte Feuerwehrauto von Dwight |
Fire Chief und Sky Chief sind verschiedene Benzinsorten, die von Texaco angeboten werden/wurden. Sky Chief war traditionell ein Premium-Kraftstoff mit höherer Octanzahl (ähnlich unserem Super Benzin), während Fire Chief als günstigeres Benzin für den allgemeinen Gebrauch diente.
![]() |
die beiden letzten benutzten Zapfsäulen entlang der Route 66 |
Nur ca. 9 Meilen weiter, in Odell, findet man noch die ehemalige Standard Oil Gas Station, die 1932 errichtet wurde. Auch hier sieht alles wunderbar gepflegt aus.
Schaut doch mal bei Gabi vorbei,
dort gibt es noch mehr Farben und Formen
Liebe Vera,
AntwortenLöschendas ist wirklich Nostalgie pur. Aber - ganz ehrlich - heute gefällt mir dein Headerbild am besten. Es kühlt so schön ab.
Ich genieße deine Fotos, aber mit meinem aktuellen USA-Bild haben sie so gar nichts zu tun. Das ist irgendwie schon eine Parallelwelt.
Herzliche Grüße und komm gut ins Wochenende
Elke
Wieder ein wunderbarer Bericht über die Route 66 mit vielen schönen Fotos.
AntwortenLöschenAm besten gefallen mit die alten Tankstellen, man fühlt sich glatt in die Movies der 50er versetzt.
Ganz toll auch das alte Feuerwehrauto.
Danke fürs Mittmachen
Einen guten Start ins WE
wünscht gabi
Die alten Tankstellen und die Feuerwehrfahrzeuge sind ja klasse...sehr interessant sind deine Bilder, liebe Arti.
AntwortenLöschenHab ein feines Wochenende, Marita
Liebe Arti,
AntwortenLöschenwas für herrliche Entdeckungen auf der legendären Route 66 🚗🌵! Wir haben die Strecke ja nur kurz gestreift, solche nostalgischen Tankstellen und leuchtend roten Zapfsäulen haben wir deshalb leider nicht gesehen – echte Schmuckstücke für die Augen ✨. Alles so gepflegt und liebevoll erhalten! Der putzige Feuerwehrwagen von 1914 hätte von uns auch sofort eine kleine Spende abbekommen 🚒💛.
Alles Liebe, Traude
🌿 https://rostrose.blogspot.com/2025/08/mit-dem-enkel-durchs-waldviertel-und-in.html
Das ist schon toll, wenn man das sieht. Da reibt man sich die Augen, und sieht sich in eine alte Zeit, oder in einen Film, hineinversetzt.
AntwortenLöschenLiebe Grüße von Heidi-Trollspecht
Ich finde diese Tankstellen im 60er Jahre Stil einfach nur wunderschön. Da würde ich mit Freude tanken. LG Romy
AntwortenLöschenAuf den ersten Blick dachte ich typisch amerikanisch, in Farben und Formen. Das ist einfach einmalig., das Feuerwehrauto auch. Nostalgie pur! Lieben Gruss in den Sonntag, Klärchen
AntwortenLöschen