Mittwoch, 31. Oktober 2012

Happy Halloween

Heute  habe ich mal wieder einem Kürbis ein Gesicht geschnitzt. Nicht schön, aber hässlich. Man was war das eine Arbeit! Aber jetzt leuchtet er und erwartet all die kleinen Kinder, die gleich "trick or treat" schreien werden, um ein paar Süßigkeiten zu bekommen. 

Allen die heute Nacht feiern, wünsche ich viel Spaß dabei!



Montag, 29. Oktober 2012

S/W Fokus auf den Weltspartag

Die Fokus-Aktion ist ein Projekt von Anna Felicitas. Auf ihrem Blog findet ihr jede Woche neue Beiträge von teilnehmenden Bloggern.
Der Weltspartag findet jedes Jahr am letzten Werktag im Oktober statt. Er wurde 1925 zum ersten Mal veranstaltet, um den Menschen, besonders aber den Kindern, das Sparen schmackhaft zu machen. Nach dem 1. Weltkrieg und der Währungsreform war nämlich das Vertrauen in die Währungsstabilität stark erschüttert. Die Banken und Sparkassen mussten also die Werbetrommel rühren, um an Geld zu gelangen, was sie als Kredite wieder in den Aufbau von Industrie, Handel und Infrastruktur stecken konnten. 

Ich habe als kleines Kind auch immer meine Spardose zur Bank gebracht. Dort ist mir ganz besonders die Zählmaschine in Erinnerung geblieben. Die Münzen wurden oben hineingekippt und kullerten dann mit einem lustigen Palimpalim in die entsprechenden Öffnungen. Das gefiel mir noch besser als die billigen Werbegeschenke, die bald im Müll landeten.

Im Originalfoto wurde der Bankenname samt Symbol bereits entfernt.
Sparen war aber nicht nur früher wichtig, als man z.B. für die Ausbildung der Kinder/Enkel Geld auf die Seite legte oder für Aussteuer, Brautschuhe und das Häusle bauen. Heute müssen viele Familien aus anderen Gründen sparen. Oft ist es für ein Auto, einen Urlaub oder gar die Weihnachtsgeschenke, die aus dem monatlichen Einkommen nicht mal eben so abgezweigt werden können. Da mag man gar nicht an die Rente oder Pflege denken. Außerdem ist die  "richtige" Art des Sparens wie ein großes Puzzle, mit ganz vielen Unbekannten bzw. Fragezeichen, die die Sache noch verderben können. 

Dank meiner Bearbeitung konnte ich nun reichlich Vermögen anhäufen um mir einen netten Lebensabend zu ermöglich. Falls das Geld nicht reichen sollte, ich weiß ja jetzt wie die Vermehrung funktioniert  :)  


Kölner Haie gegen Düsseldorfer EG

Gestern Abend waren wir, nach einer längeren Pause, mal wieder bei einem Eishockeyspiel der Kölner Haie. Nachdem es die letzten Jahre mit den Play-offs nicht so recht geklappt hat, führen die Haie dieses Jahr bereits die Tabelle mit momentan 8 Punkten Vorsprung an. Wir, und über 16.000 andere Besucher, konnten also einiges gegen den "Erzfeind" aus Düsseldorf erwarten, auch in puncto "Schlachtgesänge" :)

Heute zeige ich euch ein paar Fotos, die meine Tochter zur Erinnerung an den Abend gemacht hat. Da wir danach noch essen waren, hatte ich keine Lust meine Kamera mitzunehmen, aber ich denke, unsere Tochter hat ihre Sache sehr gut gemacht. 

Das Wichtigste beim Eishockey, ist eine gute Befestigung der Tore, damit sie während des Spieles nicht über das Spielfeld rutschen können, denn es geht manchmal etwas ruppig zu
Der wichtigste Mann der Mannschaft: Goalie Danny aus den Birken, mit einer Fangquote von 96 Prozent 
Vor dem Spiel dürfen sich beide Mannschaften auf der Eisfläche aufwärmen und einschießen
 Für die richtige Stimmung sorgten dann noch zusätzlich die Paveier
Dann ging das Spiel endlich los. Eishockey ist ganz schön schnell und man hat seine liebe Not den Puck immer im Auge zu behalten. Richtig schwierig wird das dann beim Fotografieren mit mäßigem Licht.
Im ersten Drittel fielen bereits 2 Tore für Köln. Es gab einige unschöne Stockeinsätze und Handgreiflichkeiten, die mit Strafzeiten geahndet wurden, aber das ist alles Normalität, genauso wie die diffamierenden Lieder auf die jeweils andere Mannschaft.

Im letzten Drittel stand es dann 3:0 als sich die Düsseldorfer entschieden den Torwart vom Spielfeld zu nehmen. Da hatte es der Deutsch-Kanadier John Tripp ganz leicht in der 58. Minute noch schnell das 4:0 reinzuhauen. Das waren gestern echte Hammer-Haie, die auch entsprechend bejubelt wurden!
Hier der Endstand:
Wie es sich gehört zum Schluss noch Shake-Hands

Hellas Montagsmaler # 15 - Gespenst

Diese Woche wird es gruselig, nicht nur weil Halloween ist, sondern auch weil sich Hella für ihre Galerie ein Gespenst gewünscht hat.
Ich nehme an, dass mein tapferes, kleines Gespenst dort viele weitere lustige Gesellen treffen wird und alle in der Nacht zu Donnerstag eine tolle Party feiern werden. Lasst es krachen, und genießt die Kürbisbowle mit ganzen Früchten!

Allen Montagsmalern wünsche ich einen schönen Feiertag!

zum Vergrößern bitte anklicken

Related Posts Plugin for WordPress, Blogger...